Frage
Was tun, wenn das Auto nach 2 Wochen Standzeit nicht mehr anspringt – trotz neuer Batterie und Überbrückung?
Antwort
Springt dein Auto nach zwei Wochen Standzeit nicht an – selbst nicht mit Überbrückung – kann ein elektronisches Problem vorliegen. Besonders bei modernen Fahrzeugen mit komplexer Bordelektronik sind defekte Steuergeräte, schadhafte Masseverbindungen oder ein Fehler im Schlüsselsystem (z. B. Funkschlüssel ohne Funktion trotz neuer Batterie) häufige Ursachen. Auch ein Kurzschluss oder erhöhter Ruhestrom können die neue Batterie schnell entladen. Eine genaue Diagnose ist aufwendig – wenn sich die Reparatur nicht lohnt, ist der Verkauf oft die beste Lösung.
👉 Wir kaufen auch Autos mit Elektronikproblemen – jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen!